Die besten Stative für Vlogger und Youtuber:

Vorschau
Bestes Stativ
CULLMANN - 52128 - Alpha 2800 Stativ (Auszugshöhe 184,5 cm, Packmaß 70 cm, mit 3-Wege-Kopf, max. Tragkraft 2,5 kg, Gewicht 1334 g), silber
Amazon Basics - Leichtes Stativ mit Tasche mit Tasche, 127 cm
SPEEDSPORTING Kamera Stativ 195cm Aluminium Stativ Reisestativ mit Einbeinstativ, Fotostativ 360° Kugelkopf mit Schnellwechselplatte Tragetasche für Canon Nikon Sony Olympus
Neewer 2-in-1 N55CL Kohlefaser Kamera Stativ Einbeinstativ, max.200 cm Kamera Videostativ mit 1/4 und 3/8 Zoll Schrauben Fluid Schwenk Kopf für DSLR-Kameras, Videokamera, belastbar bis zu 22 Pfund
KINGJOY Kamera Stativ Aluminum Einbeinstativ 185cm für Canon Nikon DSLR with Remote Shutter Phone Mount and Carry Bag Max Load 11LB
Platzierung
Platz 1
Platz 2
Platz 3
Platz 4
Platz 5
Name
CULLMANN - 52128 - Alpha 2800 Stativ (Auszugshöhe 184,5 cm, Packmaß 70 cm, mit 3-Wege-Kopf, max. Tragkraft 2,5 kg, Gewicht 1334 g), silber
Amazon Basics - Leichtes Stativ mit Tasche mit Tasche, 127 cm
SPEEDSPORTING Kamera Stativ 195cm Aluminium Stativ Reisestativ mit Einbeinstativ, Fotostativ 360° Kugelkopf mit Schnellwechselplatte Tragetasche für Canon Nikon Sony Olympus
Neewer 2-in-1 N55CL Kohlefaser Kamera Stativ Einbeinstativ, max.200 cm Kamera Videostativ mit 1/4 und 3/8 Zoll Schrauben Fluid Schwenk Kopf für DSLR-Kameras, Videokamera, belastbar bis zu 22 Pfund
KINGJOY Kamera Stativ Aluminum Einbeinstativ 185cm für Canon Nikon DSLR with Remote Shutter Phone Mount and Carry Bag Max Load 11LB
Preis
30,99 EUR
17,44 EUR
60,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Bestes Stativ
Vorschau
CULLMANN - 52128 - Alpha 2800 Stativ (Auszugshöhe 184,5 cm, Packmaß 70 cm, mit 3-Wege-Kopf, max. Tragkraft 2,5 kg, Gewicht 1334 g), silber
Platzierung
Platz 1
Name
CULLMANN - 52128 - Alpha 2800 Stativ (Auszugshöhe 184,5 cm, Packmaß 70 cm, mit 3-Wege-Kopf, max. Tragkraft 2,5 kg, Gewicht 1334 g), silber
Preis
30,99 EUR
Gibts hier
Vorschau
Amazon Basics - Leichtes Stativ mit Tasche mit Tasche, 127 cm
Platzierung
Platz 2
Name
Amazon Basics - Leichtes Stativ mit Tasche mit Tasche, 127 cm
Preis
17,44 EUR
Gibts hier
Vorschau
SPEEDSPORTING Kamera Stativ 195cm Aluminium Stativ Reisestativ mit Einbeinstativ, Fotostativ 360° Kugelkopf mit Schnellwechselplatte Tragetasche für Canon Nikon Sony Olympus
Platzierung
Platz 3
Name
SPEEDSPORTING Kamera Stativ 195cm Aluminium Stativ Reisestativ mit Einbeinstativ, Fotostativ 360° Kugelkopf mit Schnellwechselplatte Tragetasche für Canon Nikon Sony Olympus
Preis
60,99 EUR
Gibts hier
Vorschau
Neewer 2-in-1 N55CL Kohlefaser Kamera Stativ Einbeinstativ, max.200 cm Kamera Videostativ mit 1/4 und 3/8 Zoll Schrauben Fluid Schwenk Kopf für DSLR-Kameras, Videokamera, belastbar bis zu 22 Pfund
Platzierung
Platz 4
Name
Neewer 2-in-1 N55CL Kohlefaser Kamera Stativ Einbeinstativ, max.200 cm Kamera Videostativ mit 1/4 und 3/8 Zoll Schrauben Fluid Schwenk Kopf für DSLR-Kameras, Videokamera, belastbar bis zu 22 Pfund
Preis
Preis nicht verfügbar
Gibts hier
Vorschau
KINGJOY Kamera Stativ Aluminum Einbeinstativ 185cm für Canon Nikon DSLR with Remote Shutter Phone Mount and Carry Bag Max Load 11LB
Platzierung
Platz 5
Name
KINGJOY Kamera Stativ Aluminum Einbeinstativ 185cm für Canon Nikon DSLR with Remote Shutter Phone Mount and Carry Bag Max Load 11LB
Preis
Preis nicht verfügbar
Gibts hier

Warum braucht man überhaupt ein Kamera-Stativ?

Stative erlauben dir die Aufnahme schärferer Fotos und wackelfreier Videoaufnahmen und erlauben eine bessere Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie ermöglichen es dir außerdem, dich selber aufzunehmen, ohne dass du deine Kamera festhalten musst.

Welche unterschiedlichen Arten von Stativen gibt es?

  1. Klassische Dreibein-Stative: Das klassische Stativ aus der Fotografie. Tripods sind meist aus Aluminium gefertigt und verfügen über eine maximale Höhe von 150 cm. Da sie in der Regel schwere Spiegelreflexkameras tragen müssen, bieten diese Stative einen sicheren und stabilen Stand.
  2. Mini-Stative: Großer Beliebtheit erfreuen sich aktuell Mini-Stative. Ausgeklappt besitzen sie ähnliche Eigenschaften wie gängige Dreibeinstative, mit einer maximalen Höhe von 20 cm. Zusammengeklappt lassen sie sich als Selfiestick nutzen.
  3. Bewegliche Stative: Flexible Smartphone-Stative sind auch unter dem Namen GorillaPod, MonkeyPod oder Oktopus-Tripod bekannt. Dabei handelt es sich um Dreibein-Stative mit einer Höhe von 20 bis 30cm und biegsamen Beinen, welche die Befestigung an außergewöhnlichen Stellen ermöglichen. Bewegliche Stative zeichnen sich zudem durch ihr geringes Gewicht und ihre handliche Größe aus.
  4. Gelenkarme: Gelenkarme lassen sich mit einer Klemme am Schreibtisch oder einem Regal befestigen. Damit sind sie bestens für Videos-Sets mit wenig Platz geeignet. Neben Kameras können Gelenkarm-Stative auch anderes Equipment, wie zum Beispiel Mikrofone oder Video-Leuchten tragen.
  5. Tragbare Selfiesticks und Gimbals: Selfiesticks sind tragbare Armverlängerungen für Content Creator. Sie sind häufig mit Stabilisatoren ausgestattet, um Verwacklungen auszugleichen und werden für Aufnahmen unterwegs verwendet.

Was kostet ein gutes Kamera-Stativ?

Hochwertige Stative lassen sich im Durchschnitt bereits für 20€ – 50€ finden. Wie überall ist das nach oben hin aber offen und du kannst für bestimmte Premium-Stative mit zum Teil besonderen Funktionen auch deutlich mehr Geld bezahlen.

Passt jede Kamera auf jedes Stativ?

Die meisten handelsüblichen Kameras und Stative verfügen über standardisierte 1/4-Zoll-Gewinde. Somit passen die meisten Kameras und Stative zusammen. Smartphones verfügen in der Regel nicht über diesen Anschluss. Daher brauchst du eine zusätzliche Halterung, wenn du dein Mobiltelefon auf einem Stativ befestigen willst. Bei vielen Stativen ist diese bereits im Lieferumfang enthalten.

Equipment-Listen & Reviews